Der gschupfte ferdl de Gerhard Bronner
Letra de Der gschupfte ferdl
Heute zieht der gschupfte ferdl frische socken an,
grün und gelb gestreift, das ist so elegant,
schmiert mit feinster brillantine seine locken an,
putzt sich de schuach und nachher haut er sich ins gwand,
denn beim tumser drausd in neu-lerchenföd is perfektion.
Aun da eckn trifft er daun de mitzi wasdabschick,
das beliebte pin-up görl von hernois,
ihre kleidung ist wie seine ganz dezent und schick,
sie hat beinahe echte perln um an hois,
denn beim tumser draus in neu-lerchenföd is perfektion.
So gehn die beiden mit vergnügtem sinn zum tumser hin,
bei der gardrobe sehn sie ein großes schild,
die p. t. gäste wern höflichst gebeten,
die tanzlokalität ohne messer zu betreten,
da legt der gschupfte ferdl ohne lange zu redn
sein taschnfeitl hin -- die mitzi hat im taschl eh no an drin, verstehst?
Da fangt mit schwung und elan
a gschtampfter tschitaboog an,
gespielt von charlie woprschaleks golden boys aus hernois,
und mit elastizität,
die sich von selber versteht,
schleift der ferdinand die mitzi aufs parkett,
das ist ziemlich übervölkert schon,
weil beim tumser is heut', eh schon wissen, perfektion.
Das saxophon, das imp(a)rovisiert,
die nummer: i can give you anything but love.
beim letztn ton, da hat er sich geirrt,
worauf der ferdl sagt, des is a gsöchter aff',
aber gleich nebenan steht ein junger mann,
der glaubt, daß ihn der ferdinand gemeint haben kann,
und er ist über diese randbemerkung sehr deprimiert,
der gschupfte ferdl hat ihm nämlich einst die mitzi entführt,
er findet das sehr gemein,
doch hasst er schlägereien,
drum beißt er nur den ferdl in die nasn hinein,
der is ganz deschparat,
er waß sie kan rat,
weil er's messer in der garderob liegn hat,
aber gleich drauf wird ihm besser,
weil ihm fällt ein, die mitzi hat ja noch ein messer,
er reißt sich z'samm und gibt dem gegner einen ziemlich leichten steßer,
durch diesen steßer fliegt er durch das ganze tanzparkett,
und am ende pickt er traurig an der wand,
und fünf, sechs tänzer ringeln sich am boden.
davon sagt einer: "jetzt gibt's wahrscheinlich an marodn",
darauf sagt ein anderer: "warum net gleich an totn?"
sie schütteln sich die hand,
und beuteln den ferdinand ausm gwand.
Kaum hat der ferdl seine flaschna,
sagt er: "mitzi reib ma's messer aus der taschna",
doch die mitzi sagt: "der teufel soll's holn,
jetzt hat mir wer mein taschl ;
Und indem, daß dann der gschupfte ferdl wehrlos war,
hat die übermacht ihn ziemlich malträtiert,
er bekam ein blaues äugl, daß er schwerlos war,
das hat er mit kalte umschläg sich kuriert,
und er nimmt sooft ihm der schädl brummt, zwa pyramidon.
Doch nächste wochn zieht der gschupfte ferdl wieder frische socken an,
grün und gelb gestreift, das ist so elegant,
schmiert mit feinster brillantine seine locken an, putzt sich die schuhe, und nachher haut er sich ins gwand,
weil beim tumser draus in neu-lerchnföd is wieder amoi perfektion.
Traducción de Der gschupfte ferdl
Letra traducida a Español
Traducción de la letra realizada con IA.0
0
Tendencias de esta semana

Lofaranpe lito wii y jusepe flow
Lito wii y jusepe flow

Algo prestado
Los Secretos

Legends Never Die ft. Katy Perry
Ferras

Almost doesn't count
Brandy

Culpable Fui (Culpable Soy)
Intocable

Asi Es El Amor
Olga Tañón

Imaginar ft. Yandel
Victor Manuelle

No Dejemos Que Se Apague
Wisin y yandel

Sola Por Siempre
Benny Benni

Herencia
Shotta

Cry
Faith hill

Cancer
Filter

19 días y 500 noches
Joaquín Sabina
![Castle Of Glass [Traducida Español] - Linkin Park](/assets/defaultImage/cover_default.webp)
Castle Of Glass [Traducida Español]
Linkin Park

Vuelvo a verte (con Pablo Alborán)
Malú